IT-Wissensdatenbank

Finden Sie Antworten, praktische Anleitungen und hilfreiche Cheat Sheets für Ihren IT-Alltag.

Häufige Fragen und Anleitungen

Wie finde ich meine IP-Adresse?

Windows: Eingabeaufforderung → ipconfig

Linux: Terminal → ip a

Was ist ein VPN und warum brauche ich es?

Ein VPN (Virtual Private Network) schützt Ihre Internetverbindung und Ihre Privatsphäre online – ideal für Homeoffice und unterwegs.

Linux: Nützliche Befehle (Cheat Sheet)
  • ls -la – Listet Dateien inkl. Details.
  • sudo apt update – Paketlisten aktualisieren.
  • chmod 755 datei.sh – Dateiberechtigungen setzen.
  • grep 'text' datei.txt – Textsuche in Dateien.
Windows: Praktische Tastenkombinationen
  • Windows + E: Explorer öffnen
  • Windows + D: Desktop anzeigen/verbergen
  • Ctrl + Shift + Esc: Task-Manager starten
Wie kann ich schnell meine Windows-Version herausfinden?

Windows-Taste + R drücken → winver eingeben → Enter.

Wie finde ich offene Ports auf meinem PC?

Windows: Eingabeaufforderung → netstat -an

Linux: Terminal → ss -tuln

Wie ändere ich den DNS-Server in Windows?

Systemsteuerung → Netzwerk und Freigabecenter → Adaptereinstellungen → Rechtsklick → Eigenschaften → "Internetprotokoll Version 4" → DNS manuell setzen (z.B. 8.8.8.8 für Google DNS).

Linux: Ordner samt Inhalt kopieren

cp -r quellordner zielordner – Kopiert Ordner und alle Unterordner/Dateien.

Wie setze ich ein starkes WLAN-Passwort?

Mindestens 12 Zeichen, Gross-/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen. Kein Geburtsdatum, keine Namen!

Beispiel: St@rNet!2025

Office Tipp: Word schneller speichern

Windows: Strg + S → Speichern.

Automatisches Speichern aktivieren: Datei → Optionen → Speichern → "Automatisches Speichern alle 5 Minuten".

Cache im Browser löschen

Chrome: Strg + Umschalt + Entf → Cache löschen.

Firefox: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → "Daten entfernen".

Linux: IP-Adresse des Servers herausfinden

hostname -I – Zeigt alle IP-Adressen an.

Windows: Autostart-Programme deaktivieren

Strg + Shift + Esc → Task-Manager → Reiter "Autostart" → Programme auswählen → Deaktivieren.

Wie sichere ich meinen Computer gegen Viren?
  • Aktuelle Antivirensoftware verwenden (z.B. Windows Defender, Bitdefender).
  • Regelmässige Updates installieren.
  • Unbekannte E-Mail-Anhänge nicht öffnen.
  • Regelmässige Backups erstellen.
MacOS: Screenshot machen

Shift + Cmd + 4 – Bereich auswählen und Screenshot machen.

Shift + Cmd + 3 – Gesamten Bildschirm aufnehmen.